top of page

Handy-Spiele

 

3. Dark Lands

Dark Lands ist ein offline Jump-and-Run-Spiel und hat eine

4 Sterne-Bewertung im Google Play Store. Das Spiel spielt in einer Art

Schattenwelt, weshalb sich alle wichtigen Objekte als Schatten vom

Hintergrund abzeichnen. Dark Lands ist in zwei Spielmodi unterteilt:

Überleben und Abenteuer. Im Abenteuer Modus kann man immer

schwerer werdende Level spielen um am Ende, mit dem Erreichen eines

Portals, das Level zu beenden. Im Überlebensmodus muss man so viel

Strecke wie möglich zurücklegen ohne zu sterben.

Während des automatischen Laufens, hat man mehrere Aktionen die man ausführen kann:

1. Springen, man kann entweder einfach springen oder einen Doppelsprung machen.

2. Ducken, der Charakter rutscht auf dem Boden und kann damit hängenden Objekten ausweichen.

3.Schlagen, der Charakter nimmt seine Waffe und fügt vor ihm stehenden Gegnern Schaden zu.

4. Blocken, der Charakter blockt gegnerische Angriffe und verringert damit den Schaden auf 0.

Diese Funktionen kann man entweder durch Tasten oder durch Wischen und tippen auf dem Bildschirm ausführen. Damit mit man in den stetig schwerer werdenden Level nicht so schnell stirbt, kann man sich mit Diamanten den eigenen Charakter aufwerten, bzw. stärker machen. Der einzige Nachteil ist, dass die Endgegner, welche unter anderem auftauchen, ein bisschen zu stark sind und man sehr oft an ihnen scheitert.

Alles in allem ist es ein sehr gelungenes Spiel, welches aber nicht sehr aufwendig gemacht wurde, deshalb erhält es von unser Redaktion eine 3 Sterne-Bewertung.

 

NW

2. Minecraft: Story Mode

Minecraft Story Mode ist ein etwas ungewöhnlicheres Spiel, welches für

Android und IOS erhältlich ist, eine Besonderheit ist, dass man es auch

für PC, Mac, Playstation und Xbox erhält.

Das Spiel ist sehr aufwendig animiert und mit viel liebe zum Detail

designet. Es gibt oft Gespräche mit anderen Charakteren, in denen man

selbst entscheiden kann was der gespielte Charakter sagen, bzw.

ausführen soll, aber auch Kämpfe und Mini-events gehören dazu. In den

Kämpfen muss man meistens gegen Zombies oder Creeper kämpfen. Zu

den Mini-events, welche auch in Kämpfen auftreten, gehören meistens ausweichen, springen und erbauen, die Steuerung erfolgt generell über tippen und wischen. Im groben handelt die Geschichte von drei Freunden, die einer Gruppe von 5 Legenden, der Orden des Steins, nacheifert und dabei viele Abenteuer überstehen muss, und unter anderem versuchen die Welt zu retten. Die Negativen Aspekte an Minecraft Story Mode sind, dass das Spiel eine Daten größe von 1,1 GB hat und das Spiel Kostet anfangs ca. 5,30 Euro, besteht aber aus vier weiteren kostenpflichtigen Episoden (ca. 5 Euro), welche nach dem Spielen der ersten enthaltenen Episode, kostenpflichtig freigeschaltet werden können.

Für dieses im Grafik Design aufwendige Spiel, welches aber durch den hohen Kostenfaktor Abzüge bekommt, gibt die Redaktion eine 3,5 Sterne Bewertung.

 

NW

1. Asphalt 8

​

Dieses Spiel ist ein sehr beliebtes Handy-Spiel. Es ist ein Rennspiel. Asphalt 8 hat viele Preise gewonnen und hat beim Play-Store und beim App-Store eine Bewertung von 4,5 Sternen.

Man kann es im Mehr- oder Einzelspieler-Modus spielen. Es gibt mehr als 140 unterschiedliche Fahrzeuge! Im Mehrspieler-Modus können Spieler gegen bis zu elf weitere Spieler antreten. Außerdem kann man im sogenannten Wifi-Lokal-Modus gegen Spieler antreten, welche mit dem gleichem W-LAN-Netzwerk verbunden sind.

Es gibt fast täglich neue Events, wo man besondere Preise wie z.B.

besondere Autos gewinnen kann. Außerdem gibt es neun

unterschiedliche Spielmodi, davon sind jedoch nicht alle im Mehrspieler

verfügbar.

Die atemberaubende Grafik des Spiels kann sich sehen lassen! Es gibt

37 unterschiedliche Strecken, die in unterschiedlichen Städten, Ländern

und Jahreszeiten spielbar sind.

Bei Asphalt 8 gibt es Nitro (Kraftstoff). Das kann man einsammeln oder

bekommt man zwischendurch wegen erreichten Zielen. Damit wird man für eine kurze Zeit schneller und kann so Gegner überholen oder zerstören.

Was jedoch ein großes Manko ist, ist dass die App bis zu 1,8 Gigabyte Speicher benötigt und das auch der Einzelspieler Modus nur online verfügbar ist. Was hinzu kommt ist, dass man um Online spielen zu können, mit einem W-LAN-Netzwerk verbunden sein muss, da dabei das Spiel keine mobilen Daten akzeptiert.

Wenn man davon absieht, ist Asphalt 8 dennoch sehr gelungen.

Unsere Redaktion vergibt dafür eine 4 Sterne-Bewertung.

 

NGL

 

Dark Lands Bildquelle: http://www.androidpolice.com/2014/05/08/new-game-action-platformer-dark-lands-hits-play-store-after-cancelling-a-kickstarter-to-go-with-bulkypix-as-publisher/

 

Minecraft: Story Mode Bildquelle: https://www.youtube.com/watch?v=gcKmyM6YQY8

 

Asphalt 8 Bildquelle: http://news.softpedia.com/news/gameloft-updates-asphalt-8-airborne-with-christmas-gifts-new-features-cars-497850.shtml

bottom of page